Filed under: weitere Veranstaltungen
Streik bei der KNSG. 19.05., 11:30 Uhr Streikversammlung am Gewerkschaftshaus am Kornmarkt, 13:00 Uhr Streikdemonstration zur Stadtratssitzung an der Meistersingerhalle, 14:00 Uhr Streikkundgebung vor der Meistersingerhalle.
Die Servicebeschäftigten des Klinikums Nürnberg haben die Schnauze voll von miesen Löhnen für harte Arbeit. Am 18.05 gehen sie für zwei Tage in den Streik, da die Klinikum Nürnberg Servicegesellschaft (KNSG) nur geringfügige Centbeträge angeboten hat. Gefordert werden aber Rückkehr in den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), der für Pflegekräfte und alle anderen ArbeiterInnen am Klinikum gilt. Vor 20 Jahren hatte die Stadt Nürnberg die Servicekräfte in die KNSG outgesourct, um weniger bezahlen zu müssen.
Beim Kampf der KollegInnen von der KNSG geht es um Grundsätzliches. Die Frage ob wir weiter ein profitorientiertes Gesundheitssystem dulden wollen. Die Frage, wie wir solidarisch gegen Ungleichheit kämpfen können. Die Frage, was wir gegen Spaltung tun können. Die Frage, ob der neoliberalen Politik entscheidende Gegenwehr entgegensetzen können.
(mehr …)
|
16. Mai 2021
|
organisierte autonomie (OA)
Wieder ein 18.03 vorbei, wieder einmal zur Solidarität mit den gefangenen Genoss*innen aufgerufen. Die Transpis sind aufgeräumt, zahlreichen Postkarten und Soliadressen verschickt und damit Zeit für einen Nachbericht der gestrigen Kundgebung. (mehr …)
|
21. März 2021
|
Rote Hilfe - OG Nürnberg
(Spoiler: Es war massiv geil -> wir machen das wieder!)
Ersteinmal vielen Dank an alle ~ 70 Teilnehmenden!

(mehr …)
|
11. März 2021
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion

Am 20. März 2021 findet in Stuttgart eine überregionale Demonstration in Solidarität mit Jo & Dy statt. Die Demo richtet sich gegen die staatlichen Angriffe auf die antifaschistische Bewegung und steht auch im Kontext des Tages der politischen Gefangenen, dem 18.3.
Wir reisen gemeinsam aus Nürnberg mit dem Zug an.
Zugtreffpunkt: 10.15 Uhr Osthalle
Kosten für Hin- & Rückfahrt: 14€ pro Person + x€ Soli
(am Geld solls nicht scheitern, wenn du gar keine Kohle hast, komm am Zugtreffpunkt auf uns zu und wir regeln das

(mehr …)
|
1. März 2021
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Feministische Schnitzeljagd am 04.03.2021
unter dem Motto „Bald klatscht es, .. aber keinen Beifall“
Haltet euch bitte an die derzeitigen Corona Maßnahmen. ( Pro Team 2 Haushalte und maximal 5 Personen)
Startpunkt + Ausgabe der Starterpacks: 16:30 – 18:30 am Fenster der Schwarzen Katze. Der Zeitraum ist so gewählt, dass nicht alle Teams auf einmal erscheinen. Eine Voranmeldung braucht ihr nicht.
Die Schnitzeljagd kann zu Fuß aber auch mit dem Fahrrad o.ä. absolviert werden. Zu Fuß wird die Schnitzeljagd ca. 1:30-2:00 Stunden dauern.
Kommt hungrig, es gibt passend dazu Schnitzelbrötchen!
Es wird theoretisch, praktisch, gut! :-)
|
25. Februar 2021
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Projekt 31 SOLIVOKÜ
Hardfacts:
Datum: 06.02.2020
Essen: veganes Erdnussgemüse Curry mit Reis + veganer Muffin
Kosten: Spendenempfehlung 4€ + X
Abholung 17-18 Uhr / Lieferung ab 18 Uhr
(mehr …)
|
28. Januar 2021
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Scheiß Arbeitsverhältnisse? Gar kein Bock.
Im Rahmen der Kampagne „Jung, Brutal, Ausgebeutet“ haben wir mit Jungen Menschen über deren Situationen während der Corona-Krise geredet. Wir sind abhängig von unserer Arbeit und davon, dass wir Geld verdienen. Jetzt in der Coronakrise haben wir, wie viele junge Menschen, als erste unsere Jobs verloren. Wurde uns geholfen? Hat das irgendjemanden interessiert? Nein.
(mehr …)
|
15. Januar 2021
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Sie bekämpfen Masken – Wir bekämpfen Armut und Faschismus
Das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg ruft dazu auf, am 03.01.2021 gegen die Coronaleugner*innen von Querdenken 911 und die unsoziale Krisenpolitik der Regierung auf die Straße zu gehen. Diese mobilisieren zu einer „Bundesweiten Großdemonstration“ nach Nürnberg. Für antifaschistische und antikapitalistische Krisenlösungen – für die soziale Revolution!
SAVE THE DATE!
Mehr Infos folgen.
(mehr …)
|
19. Dezember 2020
|
Antifaschistisches Aktionsbündnis
Am 19.12. ab 19:00 Uhr veranstalten wir im Rahmen unserer La Noche Roja unser erstes digitales Kneipenquiz!
Zusätzlich könnt ihr euch ein leckeres veganes 3-Gänge-Menü zum Quiz dazu bestellen. Dieses könnt ihr euch entweder zwischen 16 – 18 Uhr in Gostenhof abholen oder euch direkt vor die Haustüre (Nbg+Fü) liefern lassen.
Vorspeise: Kartoffelsuppe
Hauptspeise: vegane Roulade + Kloß + Rotkohl
Nachspeise: süße Überraschung
.. Und das für nur schlappe 6€! Die Lieferung ist gegen Spende. Für Menschen die sich in Quarantäne befinden ist die Lieferung allerdings umsonst.
(mehr …)
|
10. Dezember 2020
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Online-Podiumsdiskussion | Sonntag, 30.8.2020 | 19:30 Uhr
PodiumsteilnehmerInnen:
Peter Fahlbusch | Rechtsanwalt
Stefan Keßler | Jesuiten-Flüchtlingsdienst
PD Dr. Monika Mokre | Sozialwissenschaftlerin
Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch | Richterin Bundesgerichtshof
Die Abschiebehaft in Deutschland hat vergangenes Jahr ein trauriges Jubiläum gefeiert, das so keines sein darf: Sie wurde 100 Jahre alt. Mit dem Hau-Ab-Gesetz hat sie in 2019 zudem einige Verschärfungen erfahren. Das Podium „Utopie ohne Abschiebehaft“ beleuchtet die aktuelle Praxis der Abschiebehaft aus verschiedenen Perspektiven und geht dabei auf die Verschärfungen von 2019 ein. Das Podium soll die Möglichkeit bieten, Perspektiven und Möglichkeiten im Sinne einer Utopie ohne Abschiebehaft zu erarbeiten. Es werden Wege vorgezeichnet und erörtert, wie eine Gesellschaft ohne Abschiebehaft aussehen kann, und wie die 100-jährige Tradition in Deutschland mit ihrer menschenunwürdigen Geschichte überwunden werden kann. (mehr …)
|
24. August 2020
|
Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg
LA NOCHE ROJA IM MAI
– 2 ½ Jahre nach G20 –
Im Rahmen des G20 Gipfels 2017 kam es zu massenhaftem Protest gegen die zerstörerische Politik der herrschenden Klasse! Erwartungsgemäß reagierte diese sowohl während des Gipfels als auch danach mit massiver Repression. Davon sind Deutschlandweit Linke betroffen unter anderem auch in Nürnberg.
Unter anderem zum aktuellem Stand bezüglich der Rondenbarg Prozesse werden diesen Samstag im Rahmen der LA NOCHE ROJA ein Anwalt und ein betroffener Aktivist darüber berichten.
Wie immer gibt es leckeres veganes Essen und kühle Getränke.
Samstag, den 09.05.2020 ab 19:00 Uhr in der Schwarzen Katze(Untere Seitenstraße 1)
|
11. März 2020
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
ab 19 Uhr | Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1
Unsere La Noche Roja im Februar findet im Zeichen des internationalen Frauen*kampftags am 8.3. statt.
Denn noch immer ist Patriarchat alltäglich für uns. Noch immer sind wir der Gewalt, Herrschaft und der Unterdrückung von Männern ausgesetzt.
Aber noch immer kämpfen wir solidarisch Seite an Seite dagegen an! Auf der Staße, im Privaten, in der Arbeit/Schule und bei unseren Öffnungen. Denn der 8. März ist alle Tage!
Kommt am Samstag vorbei:
Es wird ab 19 Uhr vegane und vegetarische Pizza zu essen geben.
Den ganzen Abend habt ihr die Möglichkeit, Taschen und Tücher oder auch euer eigenes Zeug mit feministischen Stencils zu bedrucken.
Ab 20 Uhr gibt es eine szenische Lesung mit einem ausgewählten Comic aus dem Buch „Der Ursprung der Welt“.
(mehr …)
|
3. Februar 2020
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Im November 2019 sollte in Nord- und Ostsyrien das 4. Internationale Filmfestival Rojava beginnen. Aufgrund der Invasion und des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges des türkischen Regimes in der Region konnte das Festival dieses Jahr jedoch nicht planmäßig ausgetragen werden.
Daher zeigen wir diese Filme in Nürnberg, Fürth und Erlangen!
Weiter geht es am Freitag, 21.02
19 Uhr mit Sika Ciyaye Kurmenc / Im Schatten von kurdischen Bergen
im Infoladen Benario in Fürth (U-Bahnhaltestelle Jakobinenstraße)
Veranstalter ist der Infoladen Benario Fürth
(mehr …)
|
14. Januar 2020
|
Gefangenen Gewerkschaft Soligruppe Nürnberg

Samstag | 16.11. | 19 Uhr | Schwarze Katze, Untere Seitenstr. 1
Seit nunmehr über 30 Jahren begleitet das Gefangenen Info (GI) die Kämpfe der politischen, revolutionären, rebellischen und sozialen Gefangenen. Eine Zeit, in der das GI etliche Formen des Widerstandes begleitet hat. Es stellt eine Plattform für vielfältige Diskussionen unter den Gefangenen im Knast als auch in der Bewegung außerhalb dar. Eine Zeit, in der das GI selbst immer wieder Ziel staatlicher Angriffe wurde. Mit über 30 Verfahren versuchte die bürgerliche Klassenjustiz, das GI tot zu kriegen.
Ausgangspunkt des GI war der Hungerstreik der Gefangenen der RAF und des antiimperialistischen Widerstands im Februar 1989. (mehr …)
|
11. November 2019
|
Prolos
Proloskneipe | Freitag, 25.10.2019 | 19 Uhr | Schwarze Katze
Combat 18, Nordkreuz, Reichsbürger: wieviel Staat steckt in rechten Terror-Strukturen – und wie können wir uns schützen?
Ein Netzwerk von faschistischen Elite-Soldaten- und Polizisten wird aufgedeckt, welche sich systematisch auf den „Tag X“ der Machtübernahme
vorbereiten. Ein CDU-Politiker wird von einem bekannten Neonazi erschossen. Über 500 Rechte sind untergetaucht. Die Zahl von „Reichsbürgern“ wächst weiter. Mit der „Alternative für Deutschland“ hat sich eine faschistische Partei im ganzen Land ausgebreitet. (mehr …)
|
30. September 2019
|
Prolos
Samstag, 07. September 2019, ab 20 Uhr:
Die Arbeitsbedingungen der Fahrradkuriere sind bekanntermaßen schlecht. Doch längst regt sich Widerstand bei den Ridern – weltweit und auch in Nürnberg.
Wir haben Nürnberger Rider und Gewerkschaftsaktive zu Gast, die uns von ihrem Kampf für die Gründung eines Betriebsrates bei foodora und die Fortschritte und Schwierigkeiten bei der Organisierung berichten.
Außerdem zeigen wir einen Kurzfilm von labournet.tv zum Thema.
Untere Seitenstraße 1
Nürnberg / Gostenhof
|
20. August 2019
|
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
Einladung zur ISA-Kneipe am Samstag, 03.08.2019
Arbeitskämpfe bei Amazon haben weltweit Aufmerksamkeit erregt. Der Versandhändler steht wegen schlechter Arbeitsbedingungen und miserabler Bezahlung in der Kritik. Die ArbeiterInnen stehen psychisch und physisch ständig unter enormem Druck.
Die massive Gegenwehr ist in der Branche nicht selbstverständlich. Meist herrscht ein niedriger Organisationsgrad vor. Dennoch wehren sich weltweit immer mehr Amazon-Beschäftigte.
Labournet.tv hat eine Serie von kurzen und spannenden Filmen über die Kämpfe und die Organisierung bei Amazon gedreht. Einige von ihnen zeigen wir im Rahmen der ISA-Kneipe am Samstag, den 3. August 2019, ab 20 Uhr.
Stadtteilladen Schwarze Katze
Untere Seitenstr. 1
Nürnberg
|
23. Juli 2019
|
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
Antifa-Aktionskneipe 19.07.2019 – 19:00 Uhr Offenes Antifatreffen – Ab 20:00 Uhr Vortrag über Antifakämpfe europaweit
Diesen Monat steht die Antifa-Aktionskneipe im Rahmen der Internaionalen Woche der Solidarität .
Diesmal beschäftigen wir uns mit verschiedenen Antifakämpfen in Europa! Dabei werden wir fünf Länder betrachten und die darin entstandenen antifaschistischen und faschistischen Bewegungen, sowohl auf parlamentarischer, gesellschaftlicher und militanter Ebene.
Wie immer gibt es leckere Volxküche und kühle Getränke. Vor dem Vortrag gibt es von 19-20 Uhr, für alle die aktiv werden wollen gegen Rechts, das Offene Antifatreffen und wie immer Leckere Volxküche und Kühle Getränke.
(mehr …)
|
10. Juli 2019
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Streik – ein Film von Stéphane Brizé
Do, 25.07.2019, 19 Uhr, Casablanca Filmkunsttheater, Nürnberg, Brosamerstr. 12
Seine Handlung ist fiktiv, doch der Film „Streik“ erzählt eine Geschichte, die uns allen wohlbekannt ist. Stellenabbau beim Autozulieferer Perrin im südfranzösischen Age. Es wird verhandelt, die Ge-schäftsleitung trickst, die Politik heuchelt Solidarität. Die ArbeiterInnen machen Zugeständnisse, eine Vereinbarung zum Erhalt der Arbeitsplätze wird geschlossen. Trotzdem kündigt der deutsche Mutter-konzern letztendlich die Schließung und Entlassung von 1100 ArbeiterInnen an.
(mehr …)
|
9. Juli 2019
|
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
Am 05.07. veranstalten wir im Rahen des AAB-Solitresen ab 19:00 Uhr einen Spieleabend in der Schwarzen Katze (Untere Seitenstrasse 1).
Kommt vorbei, bringt Eure Freunde und wenn Ihr wollt, Euer Lieblingsspiel mit. Natürlich wird es auch eine Auswahl an Spielen geben.
Wir freuen uns auf Euch.
Die Einnahmen des Abends gehen an das Antifaschistische Aktionsbündnis (AAB).
|
3. Juli 2019
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Am 29.06.2019 ist es wieder so weit!
Unser alljährliches antirassistisches Fußballturnier findet statt! Auch dieses Jahr im Rahmen der „Woche der Internationalen Solidarität“.
Neben dem Fußballspielen gibt es ein nettes Beisammensein. Es gibt Fleisch vom Grill und für alle veganer lecker Sojassteaks und ein Salatbuffet. Für kühle Getränke ist auch gesorgt. Alles wird zu günstigen Preisen erhältlich sein.
(mehr …)
|
12. Juni 2019
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Am 6.Juli findet wieder unsere ISA Kneipe statt (Wie immer ab 19:00 Uhr Anlaufstelle gegen Arbeitsunrecht). Ab 20 Uhr widmen wir uns der Frage, wie man es denn am besten anfängt, im Betrieb für seine Interessen aktiv zu werden. Wie gründet man etwa einen Betriebsrat oder eine Betriebsgruppe? Mit welchen Widerständen muss dann gerechnet werden und wie baut man nach und nach Gegenmacht auf, ohne fertig gemacht zu werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der ISA Kneipe im Juli und hoffen auf einen regen Erfahrungsaustausch.
|
4. Juni 2019
|
Initiative solidarischer ArbeiterInnen
LA NOCHE ROJA
20.04.2019 // 19:00 Uhr
Schwarze Katze – Untere Seitenstraße 1
JUGEND IM WIDERSTAND
Vorstellung zu aktuellen Jugendkämpfen in Deutschland. Außerdem gibt es leckeres Essen!
|
17. April 2019
|
Revolutionär organisierte Jugendaktion
Freitag, 5.4.19 | Stadtteilladen Schwarze Katze (untere Seitenstrasse 1) | 19:00 Uhr Solitresen AAB | 20:00 Uhr Filmstart
Im Rahmen des Solitresens des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Nürnberg werden drei Kurzfilme gezeigt:
„Pottenstein – eine trügerische Idylle“, „Tatort Avasinis“ und „“Die Rächer“ – Jüdische Vergeltungsaktionen in Nürnberg“. Filmbeschreibungen: (mehr …)
|
2. April 2019
|
Antifaschistisches Aktionsbündnis
Nächste Seite
Vorherige Seite