organisierte autonomie
Vor Ort, in Nürnberg und über die Stadtgrenzen hinaus geht es uns darum den Aufbau der eigenen Seite – der revolutionären Linken im kontinuierlichen Kampf gegen die herrschende Ordnung – voranzutreiben. Eine wichtige Zielsetzung und Perspektive bleibt hierbei die Gründung, bzw. Beteiligung, an einer bundesweiten revolutionären Organisation.
In Nürnberg wollen wir hierfür die Voraussetzungen schaffen, unsere Organisationsstrukturen gezielt auf- und ausbauen und eine gesellschaftliche Verankerung erkämpfen. Aus diesem Grund arbeiten wir einerseits am Aufbau unserer Struktur, an der Verkollektivierung von Analyse, Inhalt, Strategie und Taktik und versuchen andererseits die gesellschaftliche Verankerung revolutionärer Inhalte durch praktische Tätigkeit voranzutreiben. Bei unseren Aktivitäten setzen wir auf inhaltliche und praktische Kontinuität, treten offen für unsere Ziele ein und versuchen eine möglichst große Öffentlichkeit zu ereichen. Wir setzen eigene inhaltliche und praktische Schwerpunkte, organisieren Kampagnen, beteiligen uns an Kämpfen und versuchen solche selbst loszutreten. Viele unserer Demos, Aktionen, Flugblattverteilungen etc. finden im ArbeiterInnen-Stadteil Gostenhof statt, in dem unsere Stadtteil- Gruppe seit Jahren aktiv ist.
Darüber hinaus beteiligen wir uns kontinuierlich an verschiedenen lokalen und regionalen Bündnissen, nehmen an bundesweiten und europäischen Initiativen Teil und intervenieren in den verschiedensten Teilbereichen und Bewegungen.
Aktuelle informationen hier
Aktuelle Kampangen:
- Gostenhof ist Gefragt – Antworten müssen her
- From Crises to Resistance – Demonstration am 04.10.2014
Mehr über uns:
Wer wir sind und was wir wollen
Flugblätter zu verschiedenen Themen der letzen Jahre
Aus Betrieb und Gewerkschaft
Revolutionärer 1. Mai in Nürnberg
|
27. Juli 2006
|
organisierte autonomie (OA)